Sustainability, Diversity & Inclusion

TUM LearnLabs
Entdecke die Möglichkeiten der Welt der Informatik

Das TUM LearnLabs Projekt bietet Schülerinnen und Schülern ab der 5. Jahrgangsstufe spannende Einblicke in die Informatik und fördert gezielt Mädchen in den MINT-Fächern. Durch maßgeschneiderte Programme im iTüpferl inspirieren wir junge Talente, die Technologiewelt aktiv zu entdecken und eigene Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Treten Sie der TUM LearnLabs Gemeinschaft bei und erkunden Sie die Möglichkeiten in der Welt der Informatik.

TUM Entdeckerinnen
Ein Einblick in der Arbeit auf MINT-Fächer von Tutorinnen der TUM

TUM Entdeckerinnen ist ein Programm der TU München, das während der Schulzeit an vielen Schulen angeboten wird. Tutorinnen der TUM geben hier einen Einblick in ihre Arbeit in MINT-Fächern und versuchen junge Mädchen für technische Berufe zu begeistern. Das Informatik-Teilprojekt von TUM Entdeckerinnen wird von diesem Lehrstuhl geleitet. Es zielt darauf ab, das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der Informatik, zu adressieren.

Teaching Conscious Design
Add-on workshops are developed to bring sustainability into courses and to help students consider the social and environmental impacts of digital product development.

Integrating Responsibility into Digital Product Creation through Education Role of Individuals in Society and the Environment Digital products play an increasingly central role in everyday life, influencing how people interact, access resources, and participate in society. Despite this growing impact, the design and development of digital technologies often neglects important social and environmental dimensions. Current education formats tend to prioritize technical proficiency, while questions of sustainability, inclusion, and societal responsibility are rarely addressed in a structured way.